Lorenz Pauli: Ein Meister des Kindererzähltheaters

17 März 2025
 
von Anne-Marie Weist
Image Lorenz Pauli: Ein Meister des Kindererzähltheaters

Der Schweizer Kinderbuchautor Lorenz Pauli ist bekannt für seine Fähigkeit, tiefgründige Themen auf spielerische Weise zu vermitteln. Ende März wird Pauli im Rahmen des Kinderprogramms im Theater Kellerpoche auftreten, das die Herzen junger und erwachsener Zuschauer*innen gleichermassen berühren wird. Doch wer ist der Mann hinter den beliebten Geschichten?

Lorenz Pauli wurde 1967 in der Schweiz geboren und hat sich über Jahre hinweg als einer der bedeutendsten Autoren der Schweizer Kinderliteratur etabliert.

Ein Markenzeichen von Pauli ist seine humorvolle und dennoch nachdenkliche Erzählweise, in dem er die Welt durch die Augen von Kindern zeigt, wobei er stets die emotionale Tiefe und die kleinen Wunder des Alltags einfängt. Oft sind es Tiere, die in seinen Erzählungen eine zentrale Rolle spielen und den Kindern helfen, mit ihren eigenen Gefühlen und Unsicherheiten umzugehen. So wundert es denn auch nicht, dass es in seinen Büchern oft um Themen wie Freundschaft, Mut und das Überwinden von Ängsten geht, wie zum Beispiel in den Geschichten von und mit dem Leoparden «Rigo» und der Mäusin «Rosa» im gleichnamigen Buch, das 2017 den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis gewann und zuletzt im Januar im Theater Kellerpoche gezeigt wurde. Doch er versteht es auch, komplexe gesellschaftliche Fragen auf kindgerechte Weise zu behandeln, wie zum Beispiel im Buch «Geld zu verkaufen.» Zentral ist hierbei, wie er in seinen Geschichten die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit betont.

Diese Themen finden sich auch in seinem kommenden Theaterstück wieder, das die Zuschauer*innen auf eine Reise voller Abenteuer und wichtiger Lebenslektionen mitnimmt und das am 23. März 2025 von Lorenz Pauli aufgeführt wird. Wieder schafft Pauli es, die Fantasie der Kinder zu wecken und gleichzeitig tiefere Werte zu vermitteln, die auch für Erwachsene relevant sind: Das spannende und humorvolle Stück verspricht ein Abenteuer voller unerwarteter Wendungen, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen ein Lächeln auf die Lippen zaubern wird.

Informationen zum Stück:

Das Kindertheaterstück «Fröhliche Winternacht» könnte ein ganz normales, fröhliches Erzähltheater werden. Wenn da nicht der Bär wär! Der bringt alles durcheinander. Denn am liebsten möchte er die Winterschlaf-Geschichte hören, in der er selbst ganz wichtig ist – und das jetzt, im Frühling! Das wird furchtbär. Oder wunderbär?

Für Menschen ab 5 Jahren und ihre Begleitbären. 😊

Hier geht's zum Stück!

Foto: Dresu Huber


top
kellerpoche.ch

Contact

Folgen Sie uns